Mantelthermoelemente: Fertigprodukte
Die 15 mm freien blanken Thermodrahtenden sind feuchtigkeitsfest verschlossen und können z.B. direkt an Klemm- oder Schraubverbindungen angeschlossen werden. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. Zulässige Temperatur am Anschlußende +130 °C. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit freien Anschlußenden (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Am Anschlußende ist eine Übergangshülse angebracht, aus der die Thermodrahtenden 50 mm in verstärkter Ausführung Ø 0.5 mm herausragen. Somit ist bei kleinen Ø eine gute Klemm-/Schraubverbindung möglich. Die Hülse ist feuchtigkeitsfest verschlossen , zulässige Temperatur in diesem Bereich + 130°C. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit verstärkten freien Enden (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Kontakte aus Thermoelementmaterial. Temperatur max. +120 °C an dem Stecker. z.B. Anschluß an Meßgerät bzw. Verlängerungsleitung mit vorhandener Miniaturkupplung. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Messspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. Auf Wunsch auch Miniaturkupplung möglich. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit Miniatur-Stecker (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Kontakte aus Thermoelementmaterial. Temperatur max. +120 °C an dem Stecker. z.B. Anschluß an Meßgerät bzw. Verlängerungsleitung mit vorhandener Standardkupplung. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. Auf Wunsch auch Standardkupplung möglich. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit Standard-Stecker (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Kontakte: Messing vergoldet, Gehäuse Messing vernickelt. Polarität: Pluspol an Steckstift (auf Wunsch auch Minuspol), Schnappverschluß. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. Auf Wunsch auch LEMO-Stecker möglich. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit Lemokupplung (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Kabeleinführung PG 9, Klemmsockel aus Keramik. Temperatur am Anschlußkopf + 80 °C. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit kleinem Anschlußkopf Form DL (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Diese Ausführung kann separat sowie auch als Ersatzteil für den kleinen Anschlußkopf Form DL verwendet werden. Die freien Thermodrahtenden sind 50 mm lang und Ø 0.5 mm stark. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. Auf Wunsch auch mit Gewinde M 8x1 möglich. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit Gewinde M10x1 (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Kabeleinführung M20x1,5, Klemmsockel aus Keramik. Temperatur am Anschlußkopf + 80 °C. Auf Wunsch auch andere Kopfformen möglich z. B. mit Klappdeckel. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit Anschlußkopf Form B (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Gefedert als Ersatzteil für den Typ mit Standard-Anschlußkopf Form B oder als Meßeinsatz für andere Ausführungen mit Anschlußkopf Form B. Zulässige Temperatur am Klemmsockel max. + 130 °C. Bitte beachten: Nennlänge des Messeinsatzes +40mm! Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit Klemmsockel Form B (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Mit Übergangshülse und fest angeschlossener PVC-Ausgleichsleitung von 2m Länge. An der Übergangsstelle Temp. max. + 80 °C. Andere Längen und Leitungswerkstoffe z.B. Silikon sind möglich. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. |
|
 |
|
Mantelthermoelement mit Ausgleichsleitung (alle Preise ohne Mwst.) |
|
...und fest angeschlossener PVC-Ausgleichsleitung von 1m Länge sowie Miniaturstecker. Geeignet zum Anschluß an Handmessgeräte. Temperatur am Handgriff max. + 80 °C. Der Fühler hat eine elektrisch isolierte Meßspitze und kann zur Anpassung an die jeweilige Meßstelle gebogen werden, ohne dabei seine thermischen Eigenschaften zu verändern. Auf Wunsch andere Ausführungen, z.B. Einstich-, Luft-, Oberflächenfühler möglich. |
|
 |
|
Thermoelement-Tauchfühler mit Handgriff (alle Preise ohne Mwst.) |
|
Thermoelement-Einstechfühler mit Handgriff (alle Preise ohne Mwst.) |
Keine Produkte dieser Gruppe gefunden! Bitte fragen sie uns direkt an. |
|
Thermoelement-Anlegefühler mit Handgriff (alle Preise ohne Mwst.) |
Keine Produkte dieser Gruppe gefunden! Bitte fragen sie uns direkt an. |
|
Thermoelement-Luftfühler mit Handgriff (alle Preise ohne Mwst.) |
Keine Produkte dieser Gruppe gefunden! Bitte fragen sie uns direkt an. |
|
|